Longieren

Freitags ab 15.30 Uhr

Trainerin:

Claudia Bast
Helga Burgdörfer

Dauer:
offen

Longieren

Beim Longieren handelt es sich um eine Trainingsart, die für Hunde jeden Alters sowie gesundheitlichem Zustand geeignet ist. Mit dem Hund wird, wie man es auch aus dem Pferdesport kennt, auf Entfernung gearbeitet.

Hierbei steht der Hundeführer in der Mitte eines Kreises und der Hund wird durch Körpersprache sowie mündliche Kommandos an der Außenseite des Kreises geführt. Durch Richtungs- und Gangartwechsel, Sitz, Platz und Steh wird die Aufmerksamkeit und Konzentration der Vierbeiner stark gefordert. Hund und Halter lernen dabei, genau auf die Körpersprache des anderen zu achten. Daher handelt es sich um eine Trainingsart, welche hauptsächlich den Kopf und nicht den Körper auslastet.

  • geeignet für jedes Alter
  • Grundgehorsam erforderlich
  • sehr gute geistige Auslastung
  • Arbeiten auf Distanz
  • Findet nicht bei anhaltendem Niederschlag statt

In unserem Verein findet Longieren auf rein freizeitlicher Basis statt.

Keine Wettbewerbe!