Unser Verein
Im Herbst 1996 haben sich elf Hundehalter mit zehn Vierbeinern zusammen gefunden und beschlossen ihren eigenen Verein zu gründen um mit ihren Hunden Sport zu treiben und die Freizeit zu verbringen. Nach kurzem Suchen wurde ein passendes Gelände gefunden. Da dieses eine ehemalige Baumschule war, folgten viele Arbeitsstunden, bis der Trainingsbetrieb dann im Frühjahr 1997 starten konnte.
Wir versuchen seither unsere Ausbildung an modernen Erkenntnissen der Kynologie zu orientieren.
Wir lehnen Starkzwangmittel (Reizstromgeräte, Stachelhalsbänder, etc.) ab.
Egal ob Familienhunde oder Sportkameraden, alle Hunde werden mit humanen Mitteln (Halti, Pfeife, Klapperdose, etc.) und Methoden (Motivation, positive Bestätigung, etc.) erzogen.
Unseren neuen Mitgliedern helfen wir in der Anfänger- und Basisgruppe eigenständig mit ihren Hunden umzugehen und diese zu beschäftigen
Beiträge
Jedes ordentliche Mitglied und jedes jugendliche Mitglied hat einen Vereinsbeitrag zu leisten, der bei Beginn des Geschäftsjahres zu entrichten ist. Die Höhe des Beitrags wird von der Mitgliederversammlung auf Antrag von Ausschuß oder der Mitglieder festgelegt.
Die aktuellen Mitgliedsbeiträge findet Ihr HIER
Lernt uns kennen
Der Verein unterstützt und berät alle Hundehalter seines Einzugsgebietes entsprechend seinen Möglichkeiten in allen Fragen, die mit der Haltung und Erziehung von Hunden in Zusammenhang stehen.
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
Das Wort „Sitzplatz“ muss für Hunde wahnsinnig verwirrend sein.
Mein Hund kann ALLES… wenn er will.